Häufig gestellte Fragen
Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort einzublenden.
Wenn Sie Ihre Frage nicht finden, schreiben Sie uns mithilfe des Kontaktformulars. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Ja. Rufen Sie uns unter +44 (0)1489 779 696 an, füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie Ihre örtliche Niederlassung an. Wir helfen Ihnen bei der Angabe Ihrer Anforderungen und notwendigen Informationen, die wir benötigen, um Proben in bester Qualität herzustellen.
Wir beraten Sie bei der Wahl des Labors, das die Arbeit durchführt, und dem Versand der Proben. Auf unseren Anwendungsseiten können Sie unsere Anwendungsinformationsdatenbank durchsuchenour.
Rufen Sie den Abschnitt „Anwendungen“ auf und suchen Sie nach dem gewünschten Verfahren. In manchen Fällen ist die gewünschte Anwendung bzw. der Werkstoff möglicherweise zurzeit nicht in unserer Datenbank enthalten.
In diesem Fall freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren und Ihre Bedürfnisse für die Fertigung mit Faserlasern mit uns besprechen.
Hier sind die Hauptvorteile von Faserlasern:
- Schnellere Bearbeitung – Durch verzögerungsfreie Inbetriebnahme, hohe Modulations- oder Impulswiederholraten und die Möglichkeit, Impulsleistung, -energie, -breite und -modulationsraten bei der Arbeit zu verändern, ermöglichen Faserlaser schnellere Bearbeitung vieler verschiedener Werkstoffe und Aufgaben.
- Geringere Energiekosten – Faserlaser weisen eine bis zu zehn Mal bessere Energieeffizienz als herkömmliche YAG- oder CO2-Lasersysteme auf. Bei Inaktivität wird wenig bis keine Energie verbraucht, sodass Sie durch die jährliche Energieersparnis möglicherweise sogar für einen staatlichen Zuschuss zur Förderung der Energieeffizienz berechtigt sind.
- Höhere Zuverlässigkeit – Bei Faserlasern muss keine Optik justiert oder ausgerichtet werden und keine Leuchten ersetzt werden. Der Wartungsaufwand ist minimal, sodass Nutzungsdauer und Verfügbarkeit maximiert werden. Die Laser sind als Fertigungswerkzeuge in der Industrie ausgelegt.
-
Kleiner Platzbedarf bei der Bearbeitung – Unsere Laser sind luft- oder wasserkühlbar. Die größten Einheiten haben einen Platzbedarf von lediglich 5U Höhe im Rack-Format und nehmen so nur wenig Platz in der Maschine ein. Der Einsatz mehrerer Maschinen auf Basis von Faserlasern kann die Produktivität pro Quadratmeter erheblich steigern.
-
Höhere Produktivität – Durch geringere Betriebskosten und einen kleineren Platzbedarf bieten Faserlaser eine attraktive Rendite. Puls- und CW-Laser in einer Einheit für mehrere Anwendungen können verschiedene Anwendungen und Werkstoffe bearbeiten – sowohl Metalle als auch andere Werkstoffe. Auf spilasers.com/applications finden Sie einige typische und innovative Anwendungsbeispiele, die durch Faserlaser möglich sind.
Wenn Sie weitere Informationen zu den Vorteilen von Faserlasern wünschen, rufen Sie uns unter +44 (0) 1489 779 696 an, füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie Ihre örtliche Niederlassung an.
Wir hören genau auf die Anwendungs- und Betriebsbedürfnisse unserer Kunden, bevor wir entscheiden, ob es in unserem breitgefächerten Sortiment ein geeignetes Produkt gibt. Einige Laser haben mehrere Funktionen und können beispielsweise schneiden oder schweißen.
Wir besprechen Ihre Anwendung mit Ihnen und empfehlen Ihnen einen Laser, der am besten für die Aufgabe geeignet ist. Wir empfehlen unseren Kunden nicht immer den teuersten Laser oder den mit der höchsten Leistung, da dies für viele Anwendungen nicht nötig ist.
Faserlaser sind für die einfache Integration durch qualifizierte Maschinenbauer ausgelegt.
Nach der Integration in eine Bearbeitungsanlage ist die Bedienung äußerst benutzerfreundlich.
Wir arbeiten mit vielen wissenschaftlichen Instituten und Universitäten zusammen, um Faserlaser und ihre Anwendungen weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, an der Spitzenforschung mitzuwirken und können Ihnen bei der Verwirklichung von Industriepartnerschaften, Anerkennung und Veröffentlichung von Tagungsberichten helfen.
Wir bieten die folgenden Leistungen an:
- 30-tägiger Faserlasertest
- 10% Rabatt auf Standardpreise
- Dreimonatige Lasernutzung gegen Pfand
- Nutzung von Anwendungslaboren.
Wir liefern Laser an Integratoren und Maschinenbauer zur Integration in eigene Anlagen. Wir haben gute Beziehungen zu den Maschinenbauern und können Ihnen bei Bedarf ihre Kontaktinformationen mitteilen.
Rufen Sie uns unter +44 (0) 1489 779 696 an, füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie Ihre örtliche Niederlassung an, damit wir Ihnen einen geeigneten Maschinenbauer für Ihre Anwendung empfehlen können.
Ja, auf unsere Laser gilt standardmäßig eine Garantiefrist von 2 oder 3 Jahren. Diese kann optional um 5 Jahre verlängert werden.
Wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen, rufen Sie uns unter +44 (0)1489 779 696 an, füllen Sie das Formular aus oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Niederlassung.
All unsere Faserlaserprodukte zeichnen sich durch viele Funktionen und Leistungseigenschaften aus.
Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch auf unseren Kunden und auf den Aufbau langlebiger Beziehungen, die uns von der Konkurrenz abheben.
Bei der Gründung bedeutete die Abkürzung SPI „Southampton Photonics Incorporated“. Obwohl das Unternehmen ein Ableger des ORC in Southampton war und seinen Hauptsitz schon immer in Großbritannien hatte, wurde es ursprünglich in den USA gegründet.
Es gehört heute unter dem Namen SPI Lasers Limited der deutschen TRUMPF Gruppe an.
Wir sind in Großbritannien mit zusätzlichen Fertigungs in Southampton Hauptsitz , F & E und Serviceräumein Rugby . Darüber hinaus haben wir Niederlassungen in den USA und China mit einer voll ausgestatteten Anwendungen Labors installiert .
Wir haben auch Niederlassungen in Deutschland und Korea sowie ein weltweites Netzwerk von Vertriebskanälen. Für eine vollständige Liste aller SPI Büros hier.
Ja , stellen wir unsere eigene Faserlaser, von Low-Power- gepulsten Lasern hoher Leistung Mehr kW CW -Laser; was auch immer Ihre Faser-Laser- Anforderung, können wir helfen.
Darüberhinaus sind wir eine der wenigen Faserlaserhersteller mit vollständig interner Produktion – wir verfügen über unseren eigenen Faserziehturm und stellen unsere Strahlführungsoptik selbst her.
Ja, wir verkaufen Laserzubehör, z. B. Scannerköpfe, Strahlführungsoptik (Beam Delivery Optics, BDOs) und Werkzeuge.
Sie können die Zubehörteile direkt bei uns erwerben; rufen Sie uns dazu unter +44 (0) 1489 779 696 an. Alternativ können Sie Ihre örtliche Niederlassung von SPI Lasers kontaktierenlocal örtliche Niederlassung von SPI Lasers.
Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab, z. B. den technischen Angaben des Lasers, dem Bewegungssystem, der Art des verwendeten Schneidekopfes und dem Werkstoff, den Sie schneiden möchten.
Weitere Informationen zur Schneidegeschwindigkeit und zu Anwendungen finden Sie auf unseren Anwendungsseiten.
Nein, wir bieten keine Laser mit Güteschalter an. Die Architektur der Pulsfaserlaser basiert auf einem MOPA-Laser.
MOPA-basierte Pulslaser sind flexibler und weisen höhere Wiederholraten auf, was besonders beim Beschriften und Gravieren nützlich ist.
Wir verwenden Einzelemitter, die im Vergleich mit Diodenstacks erheblich langlebiger sind.
Ein Einzelemitter hat eine Lebensdauer von etwa 400.000 Stunden – eine der höchsten in der Branche.
Wir bieten unseren Kunden auf verschiedene Arten Unterstützung an, von Benutzerhandbüchern für unsere Produkte, animierten Installationsanleitungen, Produktsupportteams in aller Welt, telefonischem Support bis zu einem optionalen Vorführinstallationsservice* (*unterliegt bestimmten Bedingungen).
Wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen, rufen Sie uns unter +44 (0)1489 779 696 an, füllen Sie das Formular aus oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Niederlassung.
Unsere Faserlaser kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, darunter Automobile, Medizin, Unterhaltungselektronik, Solartechnik, Druck, Mikrobearbeitung und viele weitere. Im Navigationsmenü unten auf der Seite finden Sie einen Überblick der Branchen, in denen unsere Laser am häufigsten eingesetzt werden.
Wir suchen ständig nach neuen Branchen und Anwendungen für unsere Faserlaser. Wenn in Ihrem Betrieb Aufgaben wie Schneiden, Beschriften, Bohren, Schweißen, Gravieren, Glühen usw. durchgeführt werden, kontaktieren Sie uns unter sales@spilasers.com und überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit unserer Laser.
Derzeit nicht. Wir sind überzeugt, dass unsere leistungsstarken redENERGY-Pulslaser und redPOWER-CW-Laser für so viele Aufgaben eingesetzt werden können (z. B. Schneiden, Beschriften, Bohren und Schweißen), dass die meisten Anwendungen mit einem Produkt aus unserem vielfältigen Sortiment möglich sind.
Wenn Sie zurzeit einen Laser einer anderen Art verwenden, aber wissen möchten, ob ein Faserlaser für Sie geeignet ist, rufen Sie uns unter +44 (0) 1489 779 696 an, füllen Sie das Formular aus oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Niederlassung, um mit uns über Ihre Anforderungen zu sprechen.
Mit unserer PulseTune-Technologie können Wellenformen ausgewählt werden. Bis zu 40 Impulsbreiten von 3 ns bis 500 ns sind verfügbar. Jede Impulswellenform ist für maximale Spitzenleistung und Impulsenergie bei der bevorzugten Betriebsfrequenz optimiert. Dadurch erhalten Benutzer von Lasern der HS- oder EP-Reihe größere Kontrolle der Impulseigenschaften über den kompletten Wiederholbereich.
Wellenform ist die Form eines optischen Pulses in time – Es wird beschrieben, wie die ausbreitende Lichtenergie verändert sich über die Periode eines einzelnen optischen Pulses.
Ja. Über Ihren örtlichen Handelsvertreter können Sie einen Testlaser für einen Zeitraum von 30 Tagen anfordern.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu unserem Testlaserprogramm zu erhalten.
Wir liefern an über 130 Länder in aller Welt. Klicken Sie hier, um einen örtlichen Handelsvertreter zu finden.
So finden Sie Ihre lokale SPI Händler oder Vertriebsmitarbeiter kontaktieren Sie uns direkt oder das Formular aus und wir rufen Sie zurück.
Unsere Laser werden von einigen der führenden Marken weltweit bei der Fertigung einer Vielzahl von Produkten eingesetzt; viele dieser Produkte spielen in unserem Alltag eine große Rolle.
Klicken Sie hier für einige beispielhafte Marken.
Bei der additiven Herstellung wird eine Struktur oder ein Produkt mithilfe einer Technologie hergestellt, die das Produkt Schicht für Schicht aufbaut. Diese Schichten bestehen meistens aus Kunststoff oder Metallpulver. Mithilfe spezieller Geräte, die oft als Drucker bezeichnet werden, und Computersoftware lassen sich komplexe Formen bilden. Der Werkstoff wird in einer Patrone mithilfe von Lasern erhitzt und dann in hochfeinen Querschnittschichten platziert. Diese Schichten werden nach und nach von unten nach oben aufgebaut. Dabei erhält der Drucker die Anweisungen zur Platzierung des Materials aus der Software.
Auf diese Art können äußerst komplexe Formen hergestellt werden. Wo in der Vergangenheit separate Teile durch Schweißen zusammengefügt werden müssen, kann heute durch additive Herstellung ein einzelnes Stück hergestellt werden. Das bedeutet nicht nur höhere Festigkeit, sondern ermöglicht auch komplexere Formen als herkömmliche Fertigungsmethoden.